SV Trier-Olewig 1921 e.V.
Grünes Gras statt roter Erde
Rasenfläche Pit Freichel Pit Freichel Pit Freichel Pit Freichel Katharina Vogel Daniel Weber Daniel Weber Katharina Vogel Daniela Benz Marlen und helmut Braun Marlen und helmut Braun Niko Wagner Johann Weber Manni Weber Manni Weber Manni Weber Daniela Benz Pit Freichel Pit Freichel Daniel Weber Pit Freichel Pit Freichel Hans-Peter Holbach Dorothee Graf Mattis Herz Aram Diana Gashi Martin Oberbillig Dorothee Graf Simon Herschler Simon Herschler Simon Herschler Simon Herschler Simon Herschler Simon Herschler Florian Weber Philipp Weber Philipp Weber Philipp Weber Antonia Hemgesberg Achim Löwen Achim Löwen Florian Weber Paul Merten Antonia Hemgesberg Ewald Michels Ewald Michels Jacek Sienkiewicz Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Rüdiger Gouverneur Gabriele Pauly Jacek Sienkiewicz Heinz Heiser Heinz Heiser Natalia Sienkiewicz-Bozyk Moritz Rommel 1. Mannschaft Jacek Sienkiewicz Moritz Rommel 1. Mannschaft Knupp Wolli Moritz Rommel Christian Regnier Christian Regnier Jacek Sienkiewicz Tobias Benz Moritz Rommel Isabel Blanco Rodriguez Ilse Heiser 1. Mannschaft Jacek Sienkiewicz Dominik Greif 1. Mannschaft Jacek Sienkiewicz Isabel Blanco Rodriguez Joshua Fuhrmann Alexander Houben Peter Schubert Lasse Harnisch Lasse Harnisch Lasse Harnisch Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Cordel-Bau GmbH Bella Rommelfangen Konstantin Reeh Tobias Benz Tobias Benz Tobias Benz René Weber Golo Zilian Julian Hilt Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Tobias Braun Lea & Thomas Manfred Tömmes Manfred Tömmes Manfred Tömmes Manfred Tömmes Manfred Tömmes Mäggy Imandt Stephan Imandt Sascha Rommelfangen Alexander Houben Horst Huber Christoph Schmitt Christoph Schmitt Manfred Tömmes René Weber Manfred Tömmes Manfred Tömmes Roland Müller Angela Levin Angela Levin Angela Levin Angela Levin Dieter Bläsius Bernd Herold Tobias Braun Konstantin Reeh 1. Mannschaft 1. Mannschaft Zender Vertriebs GmbH Heinz Heiser Hanns Kordes Zender Vertriebs GmbH Förderverein zur Stärkung des Fußballsports in Trier-Süd e.V. Martin Schwarz Oliver Pick SVO Jugendmannschaften Kai / Sandra Glinke / Horrmann Christoph Franzil Blauconcept GmbH Roland Müller Christoph Reuter DIDI Spier Finn Kratz Maximilian Benz Hans-Peter Heiser SVO Jugendmannschaften Hans-Peter Heiser Karin & Karsten Vilz Reiner Föhr Hans-Peter Heiser Karin & Karsten Vilz Tim Heisse Hans-Peter Heiser Karin & Karsten Vilz Robert Lay Christian Regnier SVO Jugendmannschaften Hans-Peter Heiser Karin & Karsten Vilz Robert Lay Hans-Peter Heiser René Weber Christoph Jürgens Jonas Heisse Joshua Ruland Christoph Heckel Bennet Huwer SVO Jugendmannschaften SVO Jugendmannschaften SVO Jugendmannschaften ER-DE Grafik Design Christian Regnier Torsten Fusenig Torsten Fusenig Martin Bechtel ER-DE Grafik Design Torsten Fusenig Torsten Fusenig Martin Bechtel ER-DE Grafik Design ER-DE Grafik Design Dominik Greif Finn Kratz Christoph Heckel

Spendenbarometer

12.125 €

Liebe Freunde und Freundinnen des SV Olewig,

der aus den 80er Jahren stammende Tennenplatz wird derzeit in ein Naturrasenspielfeld umgewandelt. Dies ist nötig, damit der Verein, der in diesem Jahr 100 Jahre alt wird, in Zukunft den satzungsgemäßen ZweckFörderung des Sportes und der sportlichen Jugendarbeit auf einem zeitgemäßen Untergrund erfüllen kann.
 
Aktuell verfügt der SV Olewig über zwei Bambini-Gruppen, zwei F-Jugend-Mannschaften, zwei E-Jugend-Mannschaften, zwei D-Jugend-Mannschaften , zwei C-Jugend-Mannschaften, eine A-Junioren-Mannschaft, zwei Herrenmannschaften und eine Altherrentrainingsgruppe (zusammen mit der Feuerwehr aus Olewig). Somit sind ca. 140 Kinder und Jugendliche im Sportverein Trier-Olewig in der Fußballabteilung aktiv. Von der Sportplatzumwandlung verspricht sich der SVO einen deutlichen Mitgliederzuwachs im Kinder- und Jugendbereich.
 
Daneben lässt der Verein das Umfeld der Sportanlage herrichten und hat ein mit demAmt StadtGrün der Stadt Trier abgestimmtes Ausgleichsmaßnahmenkonzept (Baumpflanzungen, Totholzhaufen als Insekten- und Vogelhabitate, Nistkästen und Bruthöhlen) aufgestellt. 
 
Das gesamte Projekt wird in Trägerschaft der Stadt Trier umgesetzt. Der SV Olewig hat sich verpflichtet, einen finanziellen Eigenanteil von 30.000,- EUR aufzubringen. Mit Ihrer Spende tragen Sie zum Erreichen dieses Ziels bei.

So funktioniert's:

Wählen Sie oben im Feld eine freie Fläche aus. Die grünen Flächen sind bereits vergeben, graue Flächen hingegen können von Ihnen ausgewählt werden. Alternativ haben Sie die Möglichkeit eine virtuelle Bande zu erwerben und sich so eine lukrative Werbefläche zu sichern.
Sobald Sie sich für eine freie Fläche oder Bande entschieden haben, können Sie diese über den Button „jetzt spenden“ in Ihren Warenkorb legen, zu welchem Sie automatisch hingeleitet werden. Folgen Sie den Schritten der Bestellabwicklung und erhalten eine Bestätigungsmail.
Nach erfolgter Spendenabwicklung und geprüftem Zahlungseingang werden Ihre Daten, wenn Sie diese öffentlich eingetragen haben, als Spender auf der jeweiligen Fläche angezeigt. Wir bedanken uns im Namen des Vereins schon heute für Ihre großzügige Unterstützung.

Jetzt Parzelle spenden

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiere diese. *
Christoph Franzil
1.000 €
Blauconcept GmbH
750 €
Anonymer Spender
750 €
SVO Jugendmannschaften
625 €
1. Mannschaft
600 €
Zender Vertriebs GmbH
500 €
Tobias Braun
500 €
Förderverein zur Stärkung des Fußballsports in Trier-Süd e.V.
500 €
Kai / Sandra Glinke / Horrmann
500 €
Heinz Heiser
250 €
Anonymer Spender
50 €
Christoph Heckel
Peter Schubert
25 €
Martin Schwarz
Cordel-Bau GmbH
250 €
Konstantin Reeh
250 €
Achim Löwen
50 €
Martin Bechtel
50 €
Jonas Heisse
25 €
Roland Müller

Fragen & Antworten

Ja, wählen Sie Ihre gewünschten Flächen nacheinander aus und legen diese in den Spendenkorb. Sollten Sie versehentlich eine falsche Parzelle gewählt haben, so können Sie Ihre Eingabe zurücksetzen.
Nach erfolgter Spendenabwicklung erhalten Sie eine E-Mail mit der Bankverbindung des Vereins. Anschließend können Sie Ihre Spende einfach überweisen.
Nach erfolgreicher Spendenabwicklung sowie erfolgtem Zahlungseingang, wird Ihre Parzelle vom Verein freigeschaltet.